-
-
Aktuell
Agenda
Gottesdienste und Angebote
Unsere Kirche
Personen
Geschichte
Netzwerk
Downloads
© 2020, Evangelische Kirchgemeinde Stettfurt
Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirchgemeinde im schönen und sonnigen Stettfurt.
Wir freuen uns, dass Sie sich unsere Website anschauen, sich über uns informieren und über diesen Weg kennen lernen wollen. Sie sind sehr herzlich eingeladen, rege an unserem kirchlichen Leben teilzunehmen und aktiv mitzugestalten. Kontaktieren Sie uns gerne für Fragen, Anregungen und Wünsche. Unsere Pfarrpersonen, die Kirchenvorsteherschaft und Mitarbeitenden sind für Sie da und freuen sich auf Sie!
Aktuelle Woche
Alle Termine finden Sie in der Agenda
Di, 03. Oktober
19.30
Lordstreff
Matzingen
2. OG im Evang. Kirchgemeindezentrum
Lordstreff ist für alle offen, also für Mann und Frau, ob jung oder alt, egal ob von Stettfurt, Matzingen oder ausserhalb, du bist bei uns willkommen.
In der Regel jeden zweiten Dienstag jeweils von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr.
Hast Du Fragen? Dann gibt Dir Andreas Deutsch gerne Auskunft: deutsch@deutsch.ch
So, 08. Oktober
10.00
Gottesdienst
Kirche Stettfurt
Pfarrer Werner Pfister
Musik: Urban Meier
Aktuelles
23.09.2023
Gemeindeseite Kirchenbote
Wir möchten Sie gerne informieren, dass die beiden Kirchenvorsteherschaften Lommis und Stettfurt entschieden haben, ab sofort keine eigene Gemeindeseite auf der letzten Seite des Kirchenboten mehr zu publizieren. Die Gründe dazu sind: Der Aufwand für die Erstellung der eigenen Gemeindeseite ist sehr gross und musste jeweils sehr früh vor den jeweiligen Erscheinungsdaten eingereicht werden – dies wiederum für die zwei kommenden Monate. Die Aktualität konnten wir so nicht immer gewährleisten. Dazu kommt, dass immer mehr Kirchbürgerinnen und Kirchbürger den Kirchenboten abbestellen und letztendlich das Gleichgewicht des Aufwandes zum Interesse der Gemeindeseite nicht mehr da ist.
Alle Daten und Anlässe können jederzeit bequem und aktuell auf unserer Website abgerufen werden - neu auch im Veranstaltungskalender auf der Website der Politischen Gemeinde
stettfurt.ch
sowie im Regio-App. Weiterhin werden die Gottesdienste in der Thurgauerzeitung und auch alle Anlässe im Schaukasten publiziert und liegen in der Kirche auf.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine farbenfrohe und schöne Herbstzeit!
Ihre Kirchenvorsteherschaft mit Pfarrteam
14.08.2023
Kirchenvorsteherschaft: DREI neue Behördenmitglieder gesucht
Wir suchen DRINGEND für die Kirchenvorsteherschaft drei interessierte Personen, welche gerne als Behördenmitglied das kirchliche Leben mitgestalten und verwalten möchten - und sich an den kommenden Gesamterneuerungswahlen im März 2024 zur Wahl stellen. Falls wir die Kirchenvorsteherschaft nicht mit mindestens einer neuen Person besetzen können, werden wir ab 01. Juni 2024 nicht mehr beschlussfähig sein.
Geben Sie sich einen Ruck – lernen Sie uns und die Kirche neu kennen. Öffentliche Institutionen, welche insbesondere auch sozial tätig sind, brauchen Menschen, welche sich sozial engagieren und helfend agieren. Wir brauchen viele helfende Hände, neben der Behördenarbeit auch anderweitig freiwillig tätige Personen, damit wir den Kirchenbetrieb auch längerfristig aufrechterhalten können. Stellen sie sich vor - wir sind wie ein kleiner KMU Betrieb mit angestellten Mitarbeitenden wie Pfarrpersonen, Katechetinnen, Mesmerinnen, MusikerInnen, Sekretariat usw.. Wir haben zwei Gebäude, Kirche und Pfarrhaus, samt einem Teil des Tscharnerhauses, welche bewirtschaftet werden möchten. Die SeniorInnen und die Jugendlichen nehmen gerne an unseren Anlässen teil. All dies und vieles mehr braucht Zeit und Engagement. Wir sind uns bewusst, dass in der heutigen Zeit viele Menschen bereits hauptberuflich sehr engagiert sind, auch Mütter und Väter. Auch wir in der Vorsteherschaft gehen alle noch Hauptberufen nach. Wenn wir jedoch die verschiedenen Arbeitsbereiche auf mehrere Personen zukünftig wieder mehr verteilen können, wäre dies ein Segen für uns.
Wir sind ein offenes und vielseitiges Team. Melden Sie sich gerne für weitere Auskünfte betreffend der Behördentätigkeit in der Kirchenvorsteherschaft oder der allgemeinen Freiwilligenarbeit bei Susanne Schiesser Beeler, Präsidentin,
praesidium@evang-stettfurt.ch
, T 079 481 92 20.
Die Kirchenvorsteherschaft und das Pfarrteam freut sich auf Sie!
14.08.2023
Evangelische Landeskirche Thurgau sucht Religionslehrpersonen
Die Evangelische Landeskirche Thurgau bietet eine berufsbegleitende dreijährige Zweitausbildung zur Religionslehrperson Primarschule an. Damit sorgt sie dafür, dass Kindern auch in Zukunft christliche Werte vermittelt werden. Der nächste Kurs beginnt im November 2023. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Evang. Landeskirche Thurgau:
www.evang-tg.ch/reli
und
www.evang-tg.ch/berufsportraitreligionsunterricht
(Youtube).
Der Infoanlass zur Ausbildung findet statt: Dienstag, 22. August 2023, 18.30 Uhr, Schulungsraum der Evangelischen Landeskirche Thurgau, 1. Stock, Bankplatz 5, Frauenfeld.
28.04.2023
Neubesetzung Sekretariat Evang. Kirchgemeinde
Die Kirchenvorsteherschaft mit dem Pfarrteam freut sich sehr, dass wir die Stelle Sekretariat per 01. August 2023 bereits neu besetzen konnten. Wir heissen Tabea Bastadin ganz herzlich willkommen im Team!
Wir möchten uns auch bei Janine Urfer an dieser Stelle bereits ganz herzlich bedanken für ihre wertvolle und tolle Sekretariatsarbeit in den letzten 5 Jahren! VIELEN DANK!
02.06.2023
Lange Nacht der Kirchen - Heiliger Bimbam
Kirche Stettfurt: 18 - 20 Uhr
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie es im Kirchturm aussieht, wie viele Glocken dort läuten und wie gross sie sind? Lassen Sie sich von einem Fachmann Ihre Fragen beantworten und erfahren Sie spannende Details über die Kirchenglocken. Es sind alle herzlich willkommen, ob gross oder klein oder welcher Konfession Sie angehören. Mit den Kleinsten bastelt das Team «Fiire mit dä Chliine».
Wer danach noch weitere Angebote nutzen möchte, hat noch folgende Möglichkeit:
Kirche Lommis: 21 - 23 Uhr - Filmvorführung Monumentalfilm aus dem Jahr 1959.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Kirchenvorsteherschaft mit Pfarrteam
12.04.2023
Musikgottesdienst
Am
Sonntag, 16. April 2023, 10 Uhr
, feiern wir in der
Kirche Stettfurt
einen
Musikgottesdienst
mit den Gospel Friends aus Frauenfeld (Leitung Martina Häfelfinger).
Dies wird ein freudiger und lebendiger Gottesdienst - gleichzeitig besinnlich und schön. Kommen Sie, erfreuen Sie sich der Gospelmusik - wir freuen uns auf Sie!
06.03.2023
Ökumenische Rosenaktion, 18. März 2023
Wir haben uns in der Kirchenvorsteherschaft auch dieses Jahr entschieden, nicht an der Rosenaktion von HEKS und Fastenaktion teilzunehmen. Dies aus Gründen, da uns der ökologische Fussabdruck mit dem Transport der Rosen aus Kenia nicht stimmig erscheint - auch da die Rosen mit grossen Wassermengen in einem trockenen Land gewässert werden müssen, wo bereits das Wasser für Mensch und Tier fehlt. Auch haben wir die Rückmeldungen der letzten beiden Rosenverkaufsjahren aufgenommen. Es wurde uns von Kirchbürger*innen und Stettfurter Bürger*innen mit ähnlichen, wie die oben erwähnten Gründe, Unverständnis entgegengebracht, dass wir als Kirche diese Projekte unterstützen.
Vermutlich wurden aus diesem Grunde jeweils nur sehr wenige Rosen gekauft? Was tun mit allen übrig gebliebenen Rosen? Wir haben in den letzten zwei Jahren im Vorfeld versucht, dies abzufedern und wollten geringere Mengen Rosen bestellen. Dies war leider nicht möglich.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis - auch im Wissen, dass unser Entscheid nicht für alle stimmig ist. Wir danken Ihnen für Ihre Anregungen dazu.
Die Kirchenvorsteherschaft hat statt dessen entschieden, direkt nach Kenia an die gemeinnützigen Projekte eine Spende/Kollekte zukommen lassen.
Falls auch Sie direkt spenden möchten, unten anstehend die Kontoangaben:
IBAN: CH71 3000 0001 4600 7694 0
Oekumenische Kampagne, Aktionen, 6005 Luzern
Vielen herzlichen Dank!
10.03.2023
Orgelrevision komplett
Wir freuen uns sehr, dass die komplette Orgelrevision fertiggestellt ist. Die Orgel ertönt wieder in hellem Klang und erfreut frisch gestimmt die Ohren! Vielen Dank der Firma Hauser Orgelbau für diese tolle Arbeit.
29.03.2023
Kirchgemeindeversammlung, 28. März 2023
An der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung wurde die Rechnung 2022 einstimmig genehmigt sowie das Budget 2023 samt gleichbleibendem Steuerfuss von 23%. Auch die neue Gemeindeordnung wurde einstimmig genehmigt. Sie tritt am 01. Juni 2023 in Kraft.
Wir danken Ihnen, liebe Kirchbügerinnen und Kirchbürger für Ihr Vertrauen und wünsche Ihnen eine schöne Osterzeit.
Ihre Kirchenvorsteherschaft und Pfarrteam
15.12.2022
Neue Kirchenhaupttüre samt Oberlichtbogen fertig gestellt
Die neue Kirchenhaupttüre samt Oberlichtbogen ist fertiggestellt!
Wir freuen uns, dass dieses Projekt nun abgeschlossen ist und hoffen, dass die neue Kirchenhaupttüre Gefallen findet.
Vielen Dank der Werder Schreiner AG, Wängi, für diese schöne Arbeit und gute Zusammenarbeit.
07.09.2021
Archivorganisation Papierarchiv
Unser Papierarchiv, inklusive Bücher, ist nun fertig archiviert gemäss dem alten Registraturplan bis 2019 und ab 2020 gemäss dem neuen Registraturplan. Die ausführende Firma Eberle AG, Bazenheid, war erfreut, wie weit zurück unser Archiv liegt und wie gut sortiert dieses bis 1747 bereits war. Auch wir freuen uns!
11.07.2022
TWINT Kollekten
Neu können die Kollekten nach den Gottesdiensten auch mit TWINT einbezahlt werden. Weiterhin können Sie auch Bargeld einlegen. Dabei bitten wir Sie, nur Bargeld in Schweizerfranken in die Kollektenboxen zu legen. Es kommt immer wieder vor, dass wir Euros darin finden. Dies erschwert uns die Einzahlung an die Hilfswerke/Institutionen. Die QR-Codes TWINT befinden sich an den Kollektenboxen und sind hochgeladen auf dieser Website unter
"Unsere Kirche" - Downloads"
. Wir danken Ihnen für jede grosszügige Spende für die bedürftigen Menschen.
14.03.2022
Anlaufstelle Ukraine-Hilfe Kanton Thurgau und Seelsorge
Aufgrund den dringlichen Begebenheiten hat der Kanton Thurgau eine Anlaufstelle für die Ukraine-Hilfe eingerichtet. Diese ist an sieben Tagen die Woche unter 058 345 91 91 von 8 bis 17.30 Uhr erreichbar. Die Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail
ukraine-hilfe@tg.ch
möglich.
Wir sind mit dem Gemeinderat Stettfurt im Austausch sowie mit den Politischen Gemeinden Matzingen und Thundorf, den Evangelischen Kirchgemeinden Matzingen und Thunbachtal in Koordination mit dem Kompetenzzentrum Matzingen, Thundorf, Stettfurt. betr. Koordination Flüchtlinge Ukraine. Wir werden Sie stetig auf dem Laufenden halten.
Auch unsere Pfarrpersonen Marco Borghi und Olivier Wacker stehen für Seelsorgegepräche per Telefon oder via E-Mail zur Verfügung. Kontaktdaten auf dieser Website siehe unter:
Unsere Kirche/Personen/Pfarramt
.
05.07.2020
Neues Logo «Kreuz im Licht»
Gleichzeitig möchten wir nun auch unser neues Logo «Kreuz im Licht» öffentlich machen. Das Logo wurde von der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) entworfen und wird den Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden schweizweit zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Dies, in unserem Falle, im Einverständnis mit der Evangelischen Landeskirche Thurgau. Der Sinn dieses gemeinschaftlichen Logos ist, den verschiedenen Kirchgemeinden eine Möglichkeit zu bieten, nach aussen wieder in einer Einheit sichtbar zu werden. Natürlich steht es allen Kirchgemeinden frei, dies zu nutzen.
Das Logo «Kreuz im Licht» möchte in der Symbolik an das göttliche Licht erinnern, welches aus der Mitte heraus erstrahlt, dies auch aus jedem Menschen. Deshalb sind die Kreuzbalken nicht miteinander verbunden. Es ist uns ein Anliegen, uns im gleichen Zuge ganz, ganz herzlich bei Margarete Stettler zu bedanken für Ihr vergangenes wunderschönes Logo, welches über so viele Jahre das Symbol der Evangelischen Kirchgemeinde Stettfurt war.